Hallo,
wie von François schon kurz erwähnt:
am 21.2.2018 ist in Hamburg der Schauspieler Ulrich Pleitgen verstorben. Er wurde am 1.11.1946 in Hannover geboren.
Er war vorwiegend in Fernsehrollen zu sehen und hat sich bei seinen vielzähligen Auftritten durch seine markante Erscheinung und Stimme eine große Bekanntheit und Beliebheit erarbeitet, auch wenn er nicht immer die sympathischsten Personen zu spielen hatte.
Mehrfach war er auch im Tatort zu sehen (weshalb es verwundet, dass anstelle von Echolot nicht einer dieser Tatorte gesendet wird)
198 Voll auf Hass (1987; Stoever & Brockmöller)
225 Katjas Schweigen (1989; Schimanski & Thanner)
265 Tod eines Wachmanns (1992; Flemming & BAllauf & Koch)
452 Die kleine Zeugin (2000; Odenthal & Kopper)
Grüße Herr_Bu
In Memoriam
- Herr_Bu
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:41
- Wohnort: Westfalen
Re: In Memoriam
Fabian Hinrichs: „Die Öffentlich-Rechtlichen sollten sich in ihren Programmentscheidungen nach einem anderen, einem wirklichen Qualitätsprinzip richten. Man sollte die Leute zur Mündigkeit erziehen, da bin ich wirklich Adorno-Schüler."
- Francois
- Administrator
- Beiträge: 394
- Registriert: Do 31. Mai 2007, 18:27
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: In Memoriam
Die Kritik teile ich, habe sie mir hier aber gerade noch verkniffen:
http://www.tatort-fundus.de/web/news201 ... ichen.html
Grund wird sein, dass jeder dieser vier TATORT Geld kostet für die Wiederholung.
Der Bremer TATORT als auch der heute dann gezeigte Film sind für die Wiederholung kostenfrei für die/den Sender. So einfach dürfte das sein.
So gut wie es auch angestanden hätte, auf einem Krimisendeplatz einen Krimi zu zeigen - mit Pleitgen
http://www.tatort-fundus.de/web/news201 ... ichen.html
Grund wird sein, dass jeder dieser vier TATORT Geld kostet für die Wiederholung.
Der Bremer TATORT als auch der heute dann gezeigte Film sind für die Wiederholung kostenfrei für die/den Sender. So einfach dürfte das sein.
So gut wie es auch angestanden hätte, auf einem Krimisendeplatz einen Krimi zu zeigen - mit Pleitgen
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 9. Mär 2015, 16:01
Re: In Memoriam
Francois hat geschrieben:Die Kritik teile ich, habe sie mir hier aber gerade noch verkniffen:
http://www.tatort-fundus.de/web/news201 ... ichen.html
Grund wird sein, dass jeder dieser vier TATORT Geld kostet für die Wiederholung.
Der Bremer TATORT als auch der heute dann gezeigte Film sind für die Wiederholung kostenfrei für die/den Sender. So einfach dürfte das sein.
So gut wie es auch angestanden hätte, auf einem Krimisendeplatz einen Krimi zu zeigen - mit Pleitgen
Für welche Folgen muss die ARD denn Gelder (an wen?) zahlen, für welche nicht? Gibt es da eine Liste? Fände ich sehr spannend.
- sintostyle
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mo 9. Apr 2007, 07:19
- Wohnort: Offenburg
Re: In Memoriam
Das fände ich auch interessant. Und weshalb sie überhaupt Geld zahlen müssen. Es sind ja alles ARD-Sender.oliver0001 hat geschrieben:Francois hat geschrieben:Die Kritik teile ich, habe sie mir hier aber gerade noch verkniffen:
http://www.tatort-fundus.de/web/news201 ... ichen.html
Grund wird sein, dass jeder dieser vier TATORT Geld kostet für die Wiederholung.
Der Bremer TATORT als auch der heute dann gezeigte Film sind für die Wiederholung kostenfrei für die/den Sender. So einfach dürfte das sein.
So gut wie es auch angestanden hätte, auf einem Krimisendeplatz einen Krimi zu zeigen - mit Pleitgen
Für welche Folgen muss die ARD denn Gelder (an wen?) zahlen, für welche nicht? Gibt es da eine Liste? Fände ich sehr spannend.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben.... Den Rest habe ich einfach verprasst! (George Best)
- Herr_Bu
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:41
- Wohnort: Westfalen
Re: In Memoriam
Hallo,
am 26.2.2018 ist in Wien die Schauspielerin Elfriede Irrall kurz nach ihrem 80. Geburtstag verstorben. Sie wurde ebenfalls in Wien am 18.2.1938 geboren.
Zweimal war sie mit rekordverdächtigen 34 Jahren zeitlichem Abstand an Tatortfolgen beteiligt:
068 Abendstern (1976; Haferkamp)
769 Glaube, Liebe, Tod (2010; Eisner)
Grüße Herr_Bu
am 26.2.2018 ist in Wien die Schauspielerin Elfriede Irrall kurz nach ihrem 80. Geburtstag verstorben. Sie wurde ebenfalls in Wien am 18.2.1938 geboren.
Zweimal war sie mit rekordverdächtigen 34 Jahren zeitlichem Abstand an Tatortfolgen beteiligt:
068 Abendstern (1976; Haferkamp)
769 Glaube, Liebe, Tod (2010; Eisner)
Grüße Herr_Bu
Fabian Hinrichs: „Die Öffentlich-Rechtlichen sollten sich in ihren Programmentscheidungen nach einem anderen, einem wirklichen Qualitätsprinzip richten. Man sollte die Leute zur Mündigkeit erziehen, da bin ich wirklich Adorno-Schüler."
- Herr_Bu
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:41
- Wohnort: Westfalen
Re: In Memoriam
Hallo,
erneut ist das Ableben einer Wiener Schauspielerin mitzuteilen: am 4.3.2018 ist im Alter von 93 Jahren in Wien Trude Ackermann verstorben. Sie wurde am 14.10.1924 ebenda als Trude Wölkart geboren.
Sie war viel am Theater (an der "Burg") tätig, aber auch in Film und Fernsehen, darunter einmal im ersten Eisner-Tatort:
404 Nie wieder Oper (1999; Eisner)
Grüße Herr_Bu
erneut ist das Ableben einer Wiener Schauspielerin mitzuteilen: am 4.3.2018 ist im Alter von 93 Jahren in Wien Trude Ackermann verstorben. Sie wurde am 14.10.1924 ebenda als Trude Wölkart geboren.
Sie war viel am Theater (an der "Burg") tätig, aber auch in Film und Fernsehen, darunter einmal im ersten Eisner-Tatort:
404 Nie wieder Oper (1999; Eisner)
Grüße Herr_Bu
Fabian Hinrichs: „Die Öffentlich-Rechtlichen sollten sich in ihren Programmentscheidungen nach einem anderen, einem wirklichen Qualitätsprinzip richten. Man sollte die Leute zur Mündigkeit erziehen, da bin ich wirklich Adorno-Schüler."
- Herr_Bu
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:41
- Wohnort: Westfalen
Re: In Memoriam
Hallo,
am 11.3.2018 ist im Alter von 85 Jahren in Untersöchering der Schauspieler Siegfried Rauch verstorben. Er wurde am 2.4.1932 in Landsberg am Lech geboren.
Rauch gehörte zu den vielbeschäftigsten und beliebtesten deutschen Schauspielern. Anfangs noch vorwiegend in Kinofilmen, dies auch in internationalen Produktionen u. a. an der Seite von Steve McQueen (Le Mans) und dem mehrfach Oscarversehenen Patton, war er ab den 1970er Jahren fester Bestandteil vieler und erfolgreicher Fernsehserien und Filme (Es muss nicht immer Kaviar sein, Mein Freund Winnetou, Irgendwie und Sowieso, Die glückliche Familie, Traumschiff und bis zuletzt Der Bergdoktor).
Viermal wirkte er auch im Tatort mit:
017 Kennwort Fähre (1972; Lutz)
051 Das zweite Geständnis (1975; Veigl)
077 Schüsse in der Schonzeit (1977; Veigl)
173 Schmerzensgeld (1985; Brinkmann)
Grüße Herr_Bu
am 11.3.2018 ist im Alter von 85 Jahren in Untersöchering der Schauspieler Siegfried Rauch verstorben. Er wurde am 2.4.1932 in Landsberg am Lech geboren.
Rauch gehörte zu den vielbeschäftigsten und beliebtesten deutschen Schauspielern. Anfangs noch vorwiegend in Kinofilmen, dies auch in internationalen Produktionen u. a. an der Seite von Steve McQueen (Le Mans) und dem mehrfach Oscarversehenen Patton, war er ab den 1970er Jahren fester Bestandteil vieler und erfolgreicher Fernsehserien und Filme (Es muss nicht immer Kaviar sein, Mein Freund Winnetou, Irgendwie und Sowieso, Die glückliche Familie, Traumschiff und bis zuletzt Der Bergdoktor).
Viermal wirkte er auch im Tatort mit:
017 Kennwort Fähre (1972; Lutz)
051 Das zweite Geständnis (1975; Veigl)
077 Schüsse in der Schonzeit (1977; Veigl)
173 Schmerzensgeld (1985; Brinkmann)
Grüße Herr_Bu
Fabian Hinrichs: „Die Öffentlich-Rechtlichen sollten sich in ihren Programmentscheidungen nach einem anderen, einem wirklichen Qualitätsprinzip richten. Man sollte die Leute zur Mündigkeit erziehen, da bin ich wirklich Adorno-Schüler."
- sintostyle
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mo 9. Apr 2007, 07:19
- Wohnort: Offenburg
Re: In Memoriam
Das mit Siegfried Rauch habe ich auch mitbekommen. Habe ihn als Schauspieler gerne gesehen. In "Kennwort Fähre" fand ich ihn besonders gut.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben.... Den Rest habe ich einfach verprasst! (George Best)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 6. Apr 2005, 15:08
Re: In Memoriam
Wie gerade brandaktuell in den Medien berichtet wird, ist Im Alter von 76 Jahren Jochen Senf dieses Wochenende verstorben.
- "Was schadet einer Gesellschaft mehr: Unwissenheit oder Desinteresse?"
- "Weiß ich nicht! Ist mir auch egal!"
- "Weiß ich nicht! Ist mir auch egal!"
- sintostyle
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mo 9. Apr 2007, 07:19
- Wohnort: Offenburg
Re: In Memoriam
Martin hat geschrieben:Wie gerade brandaktuell in den Medien berichtet wird, ist Im Alter von 76 Jahren Jochen Senf dieses Wochenende verstorben.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben.... Den Rest habe ich einfach verprasst! (George Best)
Zurück zu „Daten, Zahlen, Statistiken“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast